Kategorien
Salz Rezepte Uncategorized

Ohne Blüten kein Blütensalz

Aber so langsam geht es los. Das Blütensalz dieses Jahr wird super! Der Gundermann beginnt zu blühen, das meiste ist für unsere Bienen und Hummeln, aber ein bisschen dürfen wir auch schon ernten.

Dieses Jahr haben wir ein ganzes Meer von Gundermann, ein dunkelgrün/lila Teppich, schon jetzt von vielen Hummeln besucht. Es tut so gut alles zu beobachten, da macht das mühsame Zupfen mal so gar nichts aus. Und eine Premiere hatte das ganze auch noch. Wir haben heute zum ersten mal Tagetes gekostet. Wirklich lecker! Wir waren überrascht!

Kategorien
Salz Kochbuch Rezepte Uncategorized

Werbung für „Ich koch für Dich“

Wenn man, wie wir, unter einem Namen seine Produkte vertreibt, gehören Dinge wie ein Logo oder ein Firmenname einfach dazu. Wir haben all das, sogar passende Shirts, wenn wir offiziell unterwegs sind. Gestern haben wir einen Bekannten besucht und seine Werkstatt in Beschlag genommen, so ein Lasergerät muss doch genutzt werden. Und vermutlich haben wissen wir schon, was wir uns zu Weihnachten schenken.

Schaut selbst! Schaltet ruhig den Ton aus, wir üben noch für das perfekte YouTube Video

Kategorien
Salz Rezepte Uncategorized

Kräuter gehen immer und zu allem….

……..man braucht nur die richtgen.

Kochen mit Kräutern, hier ein Beispiel das ihr bestimmt noch nicht kennt.

Es gibt soviel mehr als Pesto oder Kräuterbutter, heute haben wir Kräutercrumble, als Ersatz für Reibekäse gemacht. Zuerst Skepsis, aber es war sehr lecker. Die Kräuterauswahl war zwanglos und dem Vorhandenen angepasst. So wurde es Storchenschnabel, etwas Gundermann, Petersilie, viel Schnittlauch, Salbei , Thymian und etwas Bärlauch. Das allerbeste an dem ganzen Rezept war das zerkleinern der Kräuter. Ein betörender Duft, einfach unglaublich. Das Rezept an sich ist sehr einfach.

Kräuter nach Wahl, gern mehr als viel, Butter, Mehl, Salz, ein Mozarella

Mozzarella und Kräuter möglichst klein hacken/schneiden. Mit den anderen Zutaten vermengen. Die Konsistenz sollte wie bei Streußeln von Kuchen sein. Das dann bei 150Grad i den Ofen. Abkühlen lassen servieren. Guten Hunger!

Kategorien
Kochbuch Rezepte Salz Uncategorized

12. Mittelaltermarkt – Online

Am Samstag startet der 12. Mittelaltermarkt Online. Wir sind zum zweiten Mal dabei. Die Premiere vor 4 Wochen war super. Toller Support und tolle Händler Kollegen. Wir freuen uns, das wir auch dieses mal wieder dabei sind.

Hoffentlich haben viele von euch Zeit uns dort zu besuchen. Ich verspreche euch, dort findet ihr tolles Kunsthandwerk und liebevoll hergestellte Lebensmittel, wie unser Kräutersalz.

Kategorien
Salz Kochbuch Rezepte Uncategorized

Wir warten!

Wie wahrscheinlich alle, warten auch wir auf warmes Wetter. vereinzelt geht es schon los im Garten. Aber es ist noch sehr spärlich. Das was jetzt da ist, das brauchen die ersten Bienen und andere Insekten. Wir bedienen uns erst, wenn ausreichend da ist. Ein wenig ging aber schon, der wilde Storchenschnabel ist schon zu Haus da.

Wir vertreiben uns die Zeit derweil mit Vorratshaltung und haben unsere Vorräte aufgefüllt.

Eine einfache Bratensauce, schön aus Knochen. Das ist absolut praktisch, wenn’s mal schnell gehen soll. Wir haben auch Barbecuesauce gemacht und Taccodip. Und damit’s im Vorratsraum auch noch schick aussieht, haben wir alles mit Etiketten versehen. Und bevor wir auf noch mehr Ideen kommen, hoffen wir das die Sonne endlich die Macht gewinnt.

Kategorien
Salz Kochbuch Uncategorized

Kurze Wege!

Ab sofort kann man uns auch problemlos über WhatsApp erreichen. 

📞 0162 4214657

Dort findet ihr auch nochmal eine Kurzform von unseren Produkten. 

https://wa.me/c/491624214657

Oder aber

https://m.facebook.com/dasbesonderekochbuch/

Oder aber folgenden QR-Code scannen. Und schon sind wir da für alles rund um unsere Salze. 

Kurze Wege! 8
Kategorien
Uncategorized

Zirbenholz

Als Norddeutsche habe ich vom Zirbenholz bis vor ein paar Wochen noch nie was gehört. 

Nach vielem Lesen und natürlich dem Austesten bin ich zu dem Schluss gekommen, das ich schon viel zu lange darauf verzichtet habe.

Die Zirbe ist ein Baum dessen Holz schon sehr lange wegen seiner wohltuenden Wirkung vom Menschen genutzt wird. Man schreibt dem Holz vor allem zu die Schlafqualität zu verbessern. 

Man findet leichter zur Ruh, die erste Tiefschlafphase kann so sehr viel besser genutzt werden. 

Es soll gegen Unruhe helfen, die Konzentration, positiv auf die Herzfrequenz einwirken und bei Kopfschmerzen helfen. Dadurch bedingt, kann es auch bei Schnarchproblemen positive Wirkung zeigen. 

Sicherlich mindert Holzspäne nun nicht unseren Alltagsstress und genau der ist ja oft verantwortlich für Schlafstörungen, aber es hilft zur Ruhe zu kommen. Sich selbst leichter zu erden. 

Ich bin froh darüber gestolpert zu sein. 

Und weil ich es als so gut befunden habe, haben wir es ins Sortiment mit aufgenommen. 

Auf dem Christkindlmarkt 2020 wird es also Zirbenholzsäckchen aus der hauseigenen Nähstube geben! 

Lasst uns nur hoffen, das der Markt auch stattfinden darf!