Kategorien
Salz Rezepte Uncategorized

Ohne Blüten kein Blütensalz

Aber so langsam geht es los. Das Blütensalz dieses Jahr wird super! Der Gundermann beginnt zu blühen, das meiste ist für unsere Bienen und Hummeln, aber ein bisschen dürfen wir auch schon ernten.

Dieses Jahr haben wir ein ganzes Meer von Gundermann, ein dunkelgrün/lila Teppich, schon jetzt von vielen Hummeln besucht. Es tut so gut alles zu beobachten, da macht das mühsame Zupfen mal so gar nichts aus. Und eine Premiere hatte das ganze auch noch. Wir haben heute zum ersten mal Tagetes gekostet. Wirklich lecker! Wir waren überrascht!

Kategorien
Salz Rezepte Uncategorized

Kräuter gehen immer und zu allem….

……..man braucht nur die richtgen.

Kochen mit Kräutern, hier ein Beispiel das ihr bestimmt noch nicht kennt.

Es gibt soviel mehr als Pesto oder Kräuterbutter, heute haben wir Kräutercrumble, als Ersatz für Reibekäse gemacht. Zuerst Skepsis, aber es war sehr lecker. Die Kräuterauswahl war zwanglos und dem Vorhandenen angepasst. So wurde es Storchenschnabel, etwas Gundermann, Petersilie, viel Schnittlauch, Salbei , Thymian und etwas Bärlauch. Das allerbeste an dem ganzen Rezept war das zerkleinern der Kräuter. Ein betörender Duft, einfach unglaublich. Das Rezept an sich ist sehr einfach.

Kräuter nach Wahl, gern mehr als viel, Butter, Mehl, Salz, ein Mozarella

Mozzarella und Kräuter möglichst klein hacken/schneiden. Mit den anderen Zutaten vermengen. Die Konsistenz sollte wie bei Streußeln von Kuchen sein. Das dann bei 150Grad i den Ofen. Abkühlen lassen servieren. Guten Hunger!

Kategorien
Salz Kochbuch Rezepte Uncategorized

Wir warten!

Wie wahrscheinlich alle, warten auch wir auf warmes Wetter. vereinzelt geht es schon los im Garten. Aber es ist noch sehr spärlich. Das was jetzt da ist, das brauchen die ersten Bienen und andere Insekten. Wir bedienen uns erst, wenn ausreichend da ist. Ein wenig ging aber schon, der wilde Storchenschnabel ist schon zu Haus da.

Wir vertreiben uns die Zeit derweil mit Vorratshaltung und haben unsere Vorräte aufgefüllt.

Eine einfache Bratensauce, schön aus Knochen. Das ist absolut praktisch, wenn’s mal schnell gehen soll. Wir haben auch Barbecuesauce gemacht und Taccodip. Und damit’s im Vorratsraum auch noch schick aussieht, haben wir alles mit Etiketten versehen. Und bevor wir auf noch mehr Ideen kommen, hoffen wir das die Sonne endlich die Macht gewinnt.